Die ständig wachsende Popularität der Lebensmittelsicherheit, als einer der Schlüsselaspekte der Lebensmittelindustrie, hat die Forderungen von Organisationen nach einer Zertifizierung nach ISO 22000 verstärkt. Eine solche Zertifizierung zeigt das Engagement der Organisationen für das Wohl ihrer Verbraucher und sorgt für Nachhaltigkeit auf dem Markt. Eine PECB-Auditor- Zertifizierung ist eine formelle und unabhängige Anerkennung Ihrer persönlichen Kompetenzen. Sie beweist, dass Sie qualifiziert sind, Audits des Managementsystems für Lebensmittelsicherheit (FSMS) für eine Zertifizierungsstelle durchzuführen.
Dieser Trainingskurs wurde entwickelt, um die Bedeutung einer wirksamen Auditierung widerzuspiegeln. Er vertieft Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zur Planung und Durchführung eines FSMS-Audits in Übereinstimmung mit den Richtlinien für die Auditierung von Managementsystemen nach ISO 19011 und dem Zertifizierungsprozess nach ISO/IEC 17021-1.
Durch praktische Übungen, interaktive Sitzungen und Diskussionen können Sie sich Kenntnisse über das FSMS und Audittechniken aneignen. Sie werden auch in der Lage sein, eine FSMS- Prüfung durchzuführen, indem Sie weithin anerkannte Prüfungsprinzipien, -verfahren und – techniken anwenden, und Sie werden in der Lage sein, ein Prüfungsteam zu leiten.
Nach dem Besuch des Trainingskurses können Sie die Prüfung ablegen. Wenn Sie die Prüfung bestehen, können Sie sich für das Zertifikat „PECB Certified ISO 22000 Lead Auditor“ bewerben. Ein international anerkanntes „PECB ISO 22000 Lead Auditor“-Zertifikat bescheinigt Ihre beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen für die Prüfung von Organisationen auf der Grundlage der Anforderungen der ISO 22000 und bewährter Verfahren.
Dieser Trainingskurs befähigt Sie zum Verständnis der:
Dieser Trainingskurs ist teilnehmerzentriert und enthält
Die wichtigsten Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Trainingskurs sind: ein grundlegendes Verständnis der Konzepte der Lebensmittelsicherheit und eine umfassende Kenntnis der FSMS-Auditprinzipien.
Tag 1: Einführung in das Managementsystem für Lebensmittelsicherheit (FSMS) und ISO 22000
Tag 2: Auditgrundsätze und die Vorbereitung und Einleitung eines Audits
Tag 3: Audit-Aktivitäten vor Ort
Tag 4: Abschluss des Audits
Tag 5: Zertifizierungsprüfung
Die Prüfung zum PECB-zertifizierten ISO 22000 Lead Auditor entspricht den Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Sie deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:
Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines Managementsystems für Lebensmittelsicherheit
Bereich 2: Anforderungen an das Managementsystem für Lebensmittelsicherheit (FSMS)
Bereich 3: Grundlegende Auditkonzepte und -prinzipien
Bereich 4: Vorbereitung auf ein ISO 22000-Audit
Bereich 5: Durchführung eines ISO 22000-Audits
Bereich 6: Abschluss eines ISO 22000-Audits
Bereich 7: Verwaltung eines ISO 22000-Auditprogramms
Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie einen der in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Berechtigungsnachweise beantragen. Sie erhalten das Zertifikat, sobald Sie alle Anforderungen in Bezug auf den Berechtigungsnachweis erfüllt haben.
Weitere Informationen über ISO 22000-Zertifizierungen und den PECB-Zertifizierungsprozess finden Sie in den Zertifizierungsvorschriften und Richtlinien.
Das PECB ISO 22000 Auditor-Zertifizierungsprogramm für Auditoren hat die folgenden Anforderungen:
Credential | Exam | Professional experience | MS audit/assessment experience | Other requirements |
PECB Certified ISO 22000 Provisional Auditor | PECB Certified ISO 22000 Lead Auditor Exam or equivalent | None | None | Signing the PECB Code of Ethics |
PECB Certified ISO 22000 Auditor | PECB Certified ISO 22000 Lead Auditor Exam or equivalent | Two years: One year of work experience in Food Safety Management | Audit activities: a total of 200 hours | Signing the PECB Code of Ethics |
PECB Certified ISO 22000 Lead Auditor | PECB Certified ISO 22000 Lead Auditor Exam or equivalent | Five years: Two years of work experience in Food Safety Management | Audit activities: a total of 300 hours | Signing the PECB Code of Ethics |
PECB Certified ISO 22000 Senior Lead Auditor | PECB Certified ISO 22000 Lead Auditor Exam or equivalent | Ten years: Seven years of work experience in Food Safety Management | Audit activities: a total of 1,000 hours | Signing the PECB Code of Ethics |
Hinweis: PECB-zertifizierte Personen, die sowohl eine Lead Implementer- als auch eine Lead Auditor-Berechtigung besitzen, sind für die jeweilige PECB-Master-Berechtigung qualifiziert, da sie vier zusätzliche Foundation-Prüfungen im Zusammenhang mit dem Programm abgelegt haben. Ausführliche Informationen über die Foundation-Prüfungen und die allgemeinen Anforderungen für den Master-Abschluss finden Sie unter:https://pecb.com/en/master-credentials.
Um als gültig zu gelten, sollten die Auditaktivitäten den besten Auditpraktiken folgen und Folgendes beinhalten: