Die PECB ISO/IEC 20000 Lead Auditor vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Servicemanagementsystem-Audits (SMS) in Übereinstimmung mit allgemein anerkannten Audit-Prinzipien, Verfahren und Techniken durchzuführen. Diese Schulung wurde entwickelt, um die Bedeutung eines effektiven SMS-Audits zu verdeutlichen. Er zielt darauf ab, Ihre Fähigkeiten in Bezug auf die Planung und Durchführung von SMS-Audits in Übereinstimmung mit den Anforderungen der ISO/IEC 17021-1, den Empfehlungen der ISO 19011 und anderen besten Praktiken der Auditierung zu stärken.
Diese Schulung enthält auch Übungen, Quizfragen und praktische Beispiele, die Ihnen helfen, die wichtigsten Aspekte von SMS-Audits zu verstehen. Er geht unter anderem auf die praktischen Aspekte ein, wie die Auslegung der Anforderungen der ISO/IEC 20000-1 im Rahmen eines Audits, die Anwendung der Auditgrundsätze, die Auditmethoden, die Sammlung und Überprüfung von Nachweisen, die Leitung eines Auditteams, die Erstellung von Nichtkonformitätsberichten und die Erstellung des abschließenden Auditberichts
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung findet eine Prüfung statt. Wenn Sie die Prüfung bestanden haben, können Sie sich um das Zertifikat „PECB Certified ISO/IEC 20000 Lead Auditor“ bewerben. Das international anerkannte „PECB ISO/IEC 20000 Lead Auditor“-Zertifikat weist Ihre fachlichen Fähigkeiten und Ihre Befähigung zur Auditierung eines SMS auf Basis von ISO/IEC 20000-1 aus.
Die Schulung zum ISO/IEC 20000 Lead Auditor richtet sich an:
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Diese Schulung ist teilnehmerorientiert und beinhaltet:
Die wichtigsten Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Schulung sind ein grundlegendes Verständnis der ISO/IEC 20000-1-Anforderungen und umfassende Kenntnisse der Auditprinzipien.
Tag 1: Einführung in das SMS und die ISO/IEC 20000-Normenfamilie
Tag 2: Auditprinzipien und die Vorbereitung und Einleitung eines Audits
Tag 3: Audit-Aktivitäten vor Ort
Tag 4: Abschluss des Audits
Tag 5: Zertifizierungsprüfung
Die Prüfung zum „PECB Certified ISO/IEC 20000 Lead Auditor“ entspricht vollständig den Anforderungen des PECB Prüfungs- und Zertifizierungsprogramms (PECB Examination and Certification Program, ECP). Sie deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:
Bereich 1: Grundlegende Konzepte und Prinzipien eines Servicemanagementsystems
Bereich 2: Anforderungen an ein Servicemanagementsystem
Bereich 3: Grundlegende Auditkonzepte und -prinzipien
Bereich 4: Vorbereitung auf ein ISO/IEC 20000-Audit
Bereich 5: Durchführung eines ISO/IEC 20000-Audits
Bereich 6: Abschluss eines ISO/IEC 20000-Audits
Bereich 7: Verwaltung eines ISO/IEC 2000-Auditprogramms
Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie sich für eine der in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Berechtigungsnachweise bewerben. Sie erhalten ein Zertifikat, sobald Sie alle Anforderungen für die ausgewählte Berechtigung erfüllt haben.
Weitere Informationen über ISO/IEC 20000-Zertifizierungen und den Zertifizierungsprozess der PECB finden Sie in den Zertifizierungsregeln und – richtlinien.
Die Anforderungen für die PECB ISO/IEC 20000 Auditorenzertifizierung sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt:
Qualifikation | Prüfung | Berufliche Erfahrung | MS Audit- und Bewertungserfahrung | Sonstige Anforderungen |
PECB Certified ISO/IEC 20000 Provisional Auditor | PECB Certified ISO/IEC 20000 Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | Keine | Keine | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO/IEC 20000 Auditor | PECB Certified ISO/IEC 20000 Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | 2 Jahre: 1 Jahr Berufserfahrung im IT Service Management | Auditaktivitäten: insgesamt 200 Stunden | Untezeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO/IEC 20000 Lead Auditor | PECB Certified ISO/IEC 20000 Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | 5 Jahre: 2 Jahre Berufserfahrung im IT Service Management | Auditaktivitäten: insgesamt 300 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO/IEC 20000 Senior Lead Auditor | PECB Certified ISO/IEC 20000 Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | 10 Jahre: 7 Jahre Berufserfahrung im IT Service Management | Auditaktivitäten: insgesamt 1.000 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
Anmerkung: PECB-zertifizierte Personen, welche beide Berechtigungsnachweise (Lead Implementer und Lead Auditor) besitzen, sind für den jeweiligenPECB-Masterberechtigungsnachweisqualifiziert, wenn sie 4 zusätzliche Foundation Prüfungen im Zusammenhang mit diesem Schema abgelegt haben. Weitere Informationen über die Foundation-Prüfungen und die allgemeinen Anforderungen für den Master-Berechtigungsnachweis finden Sie unter: https://pecb.com/en/master-credentials.
Um als gültig angesehen zu werden, sollten die Auditaktivitäten den besten Auditpraktiken folgen und Folgendes umfassen:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter support@pecb.com.