Der Trainingskurs PECB ISO 37101 Lead Auditor ermöglicht es Ihnen, ein Managementsystem für die nachhaltige Entwicklung in Gemeinschaften (MSSDC) durchzuführen, indem Sie allgemein anerkannte Auditgrundsätze, -verfahren und -techniken anwenden. In diesem Training erwerben Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten, um interne und externe Audits nach ISO 19011 und den Zertifizierungsprozess nach ISO/IEC 17021-1 zu planen und durchzuführen.
Nach Abschluss des Trainings können Sie an der Prüfung teilnehmen und sich nach bestandener Prüfung um die Zertifizierung „PECB Certified ISO 37101 Lead Auditor“ bewerben. Mit dieser Qualifikation zeigen Sie, dass Sie in der Lage und kompetent sind, Unternehmen und Gemeischaften zu auditieren, die ihr Managementsystem für nachhaltige Entwicklung auf der Grundlage von ISO 37101 aufgebaut haben.
Die Teilnehmer dieses Trainingskurses müssen über ein gründliches Verständnis der Anforderungen der ISO 37101, Konzepte und Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung, ein allgemeines Verständnis der Audits der Managementsystem-Norm (MSS) sowie Kenntnisse der Auditgrundsätze und -techniken verfügen.
Tag 1: Einführung in das Managementsystem für nachhaltige Entwicklung in Gemeinschaften (MSSDC) und ISO 37101
Tag 2:Auditgrundsätze, Vorbereitung und Einleitung eines Audits
Tag 3: Auditaktivitäten vor Ort
Tag 4: Abschluss des Audits
Tag 5: Zertifizierungsprüfung
Die Prüfung „PECB Certified ISO 37101 Lead Auditor“ entspricht den Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Die Prüfung umfasst die folgenden Kompetenzbereiche:
Falls die Kandidaten die Prüfung nicht bestehen, können sie die Prüfung innerhalb von zwölf Monaten nach der ersten Prüfung kostenlos wiederholen.
*Hinweis: Dies gilt nur für Kandidaten, die an dem Training teilgenommen haben.
Detaillierte Informationen zum Prüfungsprozess der PECB finden Sie unter Prüfungsregeln und – richtlinien.
Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung können Sie sich für die in der folgenden Tabelle aufgeführten Zugangsdaten anmelden. Sie erhalten das Zertifikat, sobald Sie alle Anforderungen im Zusammenhang mit der ausgewählten Berechtigung erfüllt haben. Die Zertifizierungsgebühren sind im Prüfungspreis enthalten.
Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie in den Zertifizierungsregeln und -richtlinien.
Die Anforderungen für die PECB ISO 37101 Auditor-Zertifizierung sind:
Qualifikation | Prüfung | Berufserfahrung | MS-Audit-
/Bewertungserfahrung |
Sonstige Anforderungen |
PECB-zertifizierter provisorischer Auditor nach ISO 37101 | PECB-zertifizierte Prüfung zum leitenden Auditor nach ISO 37101 oder gleichwertig | Keine | Keine | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB-zertifizierter ISO 37101-Auditor | PECB-zertifizierte Prüfung zum leitenden Auditor nach ISO 37101 oder gleichwertig | 2 Jahre: Ein Jahr Arbeitserfahrung in nachhaltiger Entwicklung in Gemeinden oder Organisationen | Prüfungsaktivitäten: insgesamt 200 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB-zertifizierter Lead Auditor nach ISO 37101 | 5 Jahre: 2 Jahre Arbeitserfahrung in nachhaltiger Entwicklung in Gemeinden oder Organisationen | Prüfungsaktivitäten: insgesamt 300 Stunden | Prüfungsaktivitäten: insgesamt 300 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB-zertifizierter Lead Lead Auditor nach ISO 37101 | PECB-zertifizierte Prüfung zum | 10 Jahre: 7 Jahre Arbeitserfahrung in | Prüfungsaktivitäten: insgesamt 1.000 Stunden | Unterzeichnung des Ethik- |
Hinweis: Kandidaten, die über die Berechtigungen PECB Lead Implementer und Lead Auditor verfügen, sind für die jeweilige PECB Master Qualifikation qualifiziert, vorausgesetzt, sie haben vier zusätzliche Foundation-Prüfungen abgelegt, die sich auf dieses System beziehen. Detaillierte Informationen zu den Foundation-Prüfungen und den allgemeinen Master-Anforderungen finden Sie unter: https://pecb.com/en/master-credentials.
Um als gültig zu gelten, sollten die Auditaktivitäten den besten Auditpraktiken folgen und die folgenden Aktivitäten umfassen: