Der Trainingskurs „Lead Cloud Security Manager“ ermöglicht es den Teilnehmern, die Kompetenz zu entwickeln, die erforderlich ist, um ein Cloud-Sicherheitsprogramm zu implementieren und zu verwalten, indem sie weithin anerkannten Best Practices folgen.
Die wachsende Zahl von Organisationen, die Remote-Arbeit unterstützen, hat die Nutzung von Cloud-Computing-Diensten erhöht, was wiederum die Nachfrage nach einer sicheren Cloud-Infrastruktur proportional erhöht hat.
Diese Schulung soll den Teilnehmern helfen, das Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, die erforderlich sind, um eine Organisation bei der effektiven Planung, Implementierung, Verwaltung, Überwachung und Wartung eines Cloud-Sicherheitsprogramms basierend auf ISO/IEC 27017 und ISO/IEC 27018 zu unterstützen. Er bietet eine umfassende Ausarbeitung von Cloud-Computing-Konzepten und -Prinzipien, Cloud-Computing-Sicherheitsrisikomanagement, Cloud-spezifischen Kontrollen, Cloud-Sicherheitsvorfallmanagement und Cloud-Sicherheitstests.
Im Anschluss an die Schulung findet die Zertifizierungsprüfung statt. Wenn Sie diese erfolgreich bestanden haben, können Sie sich für ein „PECB Certified Lead Cloud Security Manager“-Zertifikat bewerben. Ein PECB Lead Cloud Security Manager-Zertifikat weist Ihre Fähigkeit und Kompetenzen nach, ein Cloud-Sicherheitsprogramm auf Basis von Best Practices zu verwalten.
Die Hauptvoraussetzung für die Teilnahme an dieser Schulung ist ein grundlegendes Verständnis von ISO/IEC 27017 und ISO/IEC 27018 sowie ein allgemeines Wissen über Cloud-Computing-Konzepte.
Die Lead Cloud Security Manager-Schulung hilft dabei, digitales Vertrauen zu schaffen, indem sie Fachleute mit dem nötigen Fachwissen ausstattet, um sichere Cloud-Umgebungen zu entwickeln und zu verwalten. In einer Zeit, in der sich Organisationen zunehmend auf Cloud-Dienste verlassen, ist die Gewährleistung der Sicherheit sensibler Daten und Abläufe von größter Bedeutung. Indem sie lernen, wie man robuste Cloud-Sicherheitsprogramme implementiert und pflegt, können Fachleute Organisationen dabei helfen, sicherzustellen, dass ihre Cloud-Dienste widerstandsfähig, sicher und konform sind.
Tag 1: Einführung in ISO/IEC 27017 und ISO/IEC 27018 und die Initiierung eines Cloud-Sicherheitsprogramms
Tag 2: Cloud-Computing-Sicherheitsrisikomanagement und Cloud-spezifische Kontrollen
Tag 3: Dokumentiertes Bewusstsein für Informationsmanagement und Cloud-Sicherheit sowie entsprechende Schulungen
Tag 4: Verwaltung von Cloud-Sicherheitsvorfällen, Tests, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung
Tag 5: Zertifizierungsprüfung
Die Prüfung „PECB Certified Lead Cloud Security Manager“ erfüllt die Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Sie deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:
Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte des Cloud Computing
Bereich 2: Informationssicherheitspolitik für Cloud Computing und dokumentiertes Informationsmanagement
Bereich 3: Sicherheitsrisikomanagement beim Cloud Computing
Bereich 4: Cloud-spezifische Kontrollen basierend auf ISO/IEC 27017 und ISO/IEC 27018 sowie Best Practices
Bereich 5: Bewusstsein für Cloud-Sicherheit, Schulungen, Rollen und Verantwortlichkeiten
Bereich 6: Management von Sicherheitsvorfällen in der Cloud
Bereich 7: Testen, Überwachen und kontinuierliche Verbesserung der Cloud-Sicherheit
Ausführlichere Informationen zum PECB-Prüfungsprozess finden Sie unter Prüfungsordnung und -richtlinien.
For specific information about the exam type, languages available, and other details, please visit the List of PECB Exams and Exam Rules and Policies.
Weitere Informationen zu den Cloud Security Manager-Zertifizierungen und dem PECB-Zertifizierungsprozess finden Sie in den Zertifizierungsregeln und -richtlinien.
Die Anforderungen für die PECB Cloud Security Manager-Zertifizierungen sind wie folgt:
Qualifikation | Prüfung | Berufliche Erfahrung | MS Projekterfahrung | Sonstige Anforderungen |
PECB Certified Provisional Cloud Security Manager | PECB zertifiziert Prüfung zum Lead Cloud Security Manager oder gleichwertig | Keine | Keine | Unterzeichnung des PECB-Verhaltenskodex |
PECB Certified Cloud Security Manager | PECB zertifiziert Prüfung zum Lead Cloud Security Manager oder gleichwertig | Zwei Jahre (Eine in der Cloud-Sicherheit) | 200 Stunden | Unterzeichnung des PECB-Verhaltenskodex |
PECB Certified Lead Cloud Security Manager | PECB zertifiziert Prüfung zum Lead Cloud Security Manager oder gleichwertig | Fünf Jahre (Zwei in Cloud-Sicherheit) | 300 Stunden | Unterzeichnung des PECB-Verhaltenskodex |
PECB Certified Senior Lead Cloud Security Manager | PECB zertifiziert Prüfung zum Lead Cloud Security Manager oder gleichwertig | Zehn Jahre (Sieben in Cloud-Sicherheit) | 1.000 Stunden | Unterzeichnung des PECB-Verhaltenskodex |
Die Erfahrung mit Cloud-Sicherheitsprojekten sollte den besten Implementierungs- und Managementpraktiken folgen und die folgenden Aktivitäten umfassen:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter support@pecb.com, oder besuchen Sie www.pecb.com.