Computer Forensics Foundation Training ermöglicht es Ihnen, die grundlegenden Elemente zu lernen, um Computer forensische Prozesse zu implementieren. Während dieses Trainings werden Sie in der Lage sein, Computerforensik-Tools zu verstehen, die zur Implementierung der forensischen Beweiserholung und Analyseprozesse eingesetzt werden.
Nach Abschluss dieses Kurses können Sie sich für die Prüfung anmelden und sich für das Zertifikat „PECB Certified Computer Forensics Foundation“ bewerben. Ein PECB Foundation Certificate zeigt, dass Sie die grundlegenden Methoden, Prozesse und Managementansätze verstanden haben.
Keine
Tag 1: Einführung in die Computerforensik-Prozesse
Tag 2: Computer Forensik Prozesse und Zertifizierungsprüfung
Die Prüfung „PECB Certified Computer Forensics Foundation“ entspricht in vollem Umfang den Anforderungen des PECB Examination and Certification Programme (ECP). Die Prüfung umfasst folgende Kompetenzbereiche:
Bereich 1: Grundlagen und Konzepte der Computerforensik
Bereich 2: Computer Forensik Prozesse
Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie sich für die in der folgenden Tabelle aufgeführten Qualifikationen bewerben. Weitere Informationen über Computer Forensics Zertifizierungen und den PECB Zertifizierungsprozess finden Sie in den Zertifizierungsregeln und -richtlinien.
Voraussetzungen für diese Zertifizierung sind:
Bezeichnung | Prüfung | Berufliche Erfahrung | MS Projekterfahrung | Sonstige Anforderungen |
PECB-Zertifikatsinhaber/in in Computer Forensics Foundation | Computer Forensics Foundation Prüfung oder gleichwertig | Keine | Keine | Unterzeichnung des PECB Verhaltungskodex |