Die ISO/IEC 42001 Lead Implementer-Schulung vermittelt den Teilnehmern die wesentlichen Kompetenzen, die sie benötigen, um ein Managementsystem für künstliche Intelligenz (AIMS) effektiv zu planen, zu implementieren, zu verwalten, zu überwachen, zu warten und fortlaufend zu verbessern.
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zu einer treibenden Kraft in der heutigen Technologielandschaft. Ihre Anwendung erstreckt sich über zahlreiche Sektoren. Ihre rasche Ausbreitung bringt einzigartige Herausforderungen und Überlegungen mit sich, die spezifisches Fachwissen erfordern, um ihre effektive Implementierung und verantwortungsvolle Verwaltung sicherzustellen. Die PECB-Schulung zum ISO/IEC 42001 Lead Implementer ist Ihr Einstieg in die praktische Implementierung und das verantwortungsvolle Management eines KI-Managementsystems.
Die PECB-Schulung zum ISO/IEC 42001 Lead Implementer bereitet Sie darauf vor, ein KI-Managementsystem gemäß ISO/IEC 42001 zu implementieren. Er vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um KI-Strategien effektiv in umsetzbare Lösungen zu überführen. Ziel ist es, ein umfassendes Wissen über die besten Praktiken bei der Implementierung von KI zu vermitteln und einen Rahmen für die erfolgreiche Integration von KI in Unternehmen zu schaffen, so dass Sie über das praktische Know-how verfügen, um AIMS-Implementierungsprojekte voranzutreiben.
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung und Bestehen der Prüfung können Sie sich um den Berechtigungsnachweis „PECB Certified ISO/IEC 42001 Lead Implementer“ bewerben, der Ihre Fähigkeit zur effektiven Implementierung von KI-Strategien belegt.
Diese Schulung richtet sich an:
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung werden Sie in der Lage sein:
Die Hauptvoraussetzung für die Teilnahme an dieser Schulung ist eine allgemeine Kenntnis der AIMS und der ISO/IEC 42001.
Die ISO/IEC 42001 Lead Implementer-Schulung trägt dazu bei, digitales Vertrauen zu schaffen, indem sichergestellt wird, dass Systeme der künstlichen Intelligenz auf sichere, transparente und ethische Weise implementiert werden. Indem die Teilnehmer mit dem Wissen ausgestattet werden, KI-Systeme in Übereinstimmung mit ISO/IEC 42001 zu entwickeln und zu verwalten, ermöglicht die Schulung Organisationen, die höchsten Standards für Verantwortung und Governance bei der KI-Implementierung zu erfüllen. Dies fördert das Vertrauen von Kunden, Aufsichtsbehörden und Stakeholdern, da es ein Engagement für die Verwaltung von KI-Technologien auf eine Weise demonstriert, die die Grundprinzipien des digitalen Vertrauens aufrechterhält.
Tag 1: Einführung in die ISO/IEC 42001 und die Initiierung einer AIMS-Implementierung
Tag 2: Plan zur Implementierung eines AIMS
Tag 3: Implementierung eines AIMS
Tag 4: AIMS-Überwachung, fortlaufende Verbesserung und Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit
Tag 5: Zertifizierungsprüfung
Die „PECB Certified ISO/IEC 42001 Lead Implementer“ Prüfung erfüllt alle Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Sie deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:
Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines Managementsystems für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence Management System, AIMS)
Bereich 2: Anforderungen an ein Managementsystem für künstliche Intelligenz
Bereich 3: Planung einer AIMS Implementierung auf der Grundlage von ISO/IEC 42001
Bereich 4: Implementierung eines AIMS auf der Grundlage von ISO/IEC 42001
Bereich 5: Überwachung und Messung eines AIMS auf der Grundlage von ISO/IEC 42001
Bereich 6: Fortlaufende Verbesserung und Vorbereitung auf ein AIMS-Zertifizierungsaudit
Spezifische Informationen über die Art der Prüfung, die verfügbaren Sprachen und weitere Einzelheiten finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und den Prüfungsregeln und -richtlinien.
Nachdem Sie die Prüfung bestanden haben, können Sie sich für eine der in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Berechtigungsnachweise bewerben. Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie alle Anforderungen des ausgewählten Berechtigungsnachweises erfüllen.
Qualifikation | Prüfung | Berufliche Erfahrung | MS Audit- und Bewertungserfahrung | Sonstige Anforderungen |
PECB Certified ISO/IEC 42001 Provisional Implementer | PECB zertifizierter ISO/IEC 42001 Lead Implementer Prüfung oder gleichwertig | Keine | Keine | Unterzeichnung des PECB- Ethik-kodex |
PECB Certified ISO/IEC 42001 Implementer | PECB zertifizierter ISO/IEC 42001 Lead Implementer Prüfung oder gleichwertig | Zwei Jahre: Ein Jahr Berufserfahrung im Bereich KI | Mindestens 200 Stunden Projekttätigkeit | Unterzeichnung des PECB- Ethik-kodex |
PECB Certified ISO/IEC 42001 Lead Implementer | PECB zertifizierter ISO/IEC 42001 Lead Implementer Prüfung oder gleichwertig | Fünf Jahre: Zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich KI | Mindestens 300 Stunden Projekttätigkeit | Unterzeichnung des PECB- Ethik-kodex |
PECB Certified ISO/IEC 42001 Senior Lead Implementer | PECB zertifizierter ISO/IEC 42001 Lead Implementer Prüfung oder gleichwertig | Zehn Jahre: Sieben Jahre Berufserfahrung im Bereich KI | Mindestens 1.000 Stunden Projekttätigkeit | Unterzeichnung des PECB- Ethik-kodex |
Um als gültig zu gelten, werden diese Tätigkeiten berücksichtigt:
Weitere Informationen über ISO/IEC 42001-Zertifizierungen und den PECB-Zertifizierungsprozess finden Sie in den Zertifizierungsregeln und -richtlinien.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter support@pecb.com oder besuchen Sie www.pecb.com.