Der Schulungskurs PECB ISO 9001 Lead Auditor befähigt Sie, die notwendigen Kompetenzen zu entwickeln, um Audits von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) unter Anwendung allgemein anerkannte Auditprinzipien, -verfahren und -techniken durchführen zu können. In diesem Schulungskurs werden die Anforderungen der ISO/IEC 17021-1, die Empfehlungen der ISO 19011 und andere bewährte Praktiken der Auditierung zusammengefasst und in eine umfassende Methodik integriert, die Sie befähigt, Audits zur Bewertung der Konformität mit ISO 9001 erfolgreich zu planen, durchzuführen und abzuschließen.
Neben einer theoretischen Grundlage bietet die Schulung auch Beispiele, Übungen und Quizfragen, die Ihnen helfen, die wichtigsten Aspekte von Konformitätsbewertungsaudits zu üben: Interpretation der ISO 9001-Anforderungen im Rahmen eines Audits, Grundsätze der Auditierung, Anwendung von Auditmethoden, Ansätze zur Sammlung und Überprüfung von Nachweisen, Leitung eines Auditteams, Erstellung von Berichten zu Nichtkonformitäten und Vorbereitung des abschließenden Auditberichts.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Schulungskurs findet eine Prüfung statt. Nach bestandener Prüfung können Sie den Berechtigungsnachweis „PECB Certified ISO 9001 Lead Auditor“ beantragen. Ein UKAS akkreditiertes und international anerkanntes „PECB ISO 9001 Lead Auditor“-Zertifikat ist eine Validierung Ihrer beruflichen Fähigkeiten und ein Nachweis adfür, dass Sie über das Wissen und die Fertigkeiten verfügen, ein auf ISO 9001 basierendes QMS zu auditieren.
Der Schulungskurs zum ISO 9001 Lead Auditor richtet sich an:
Am Ende dieses Schulungskurses können die Teilnehmenden:
Dieser Schulungskurs ist teilnehmerorientiert und beinhaltet:
Die wichtigsten Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Schulungskurs sind ein grundlegendes Verständnis der Anforderungen der ISO 9001 an ein QMS und ein umfassendes Wissen über Auditprinzipien.
Tag 1: Einführung in das Qualitätsmanagementsystem (QMS) und ISO 9001
Tag 2: Auditprinzipien und die Vorbereitung und Einleitung eines Audits
Tag 3: Vor-Ort Audittätigkeiten
Tag 4: Abschließen des Audits
Tag 5: Zertifizierungsprüfung
Die PECB-Prüfung zum zertifizierten ISO 9001 Lead Auditor entspricht vollständig den Anforderungen des Prüfungs- und Zertifizierungsprogramms (ECP) der PECB. Sie deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:
Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines Qualitätsmanagementsystems
Bereich 2: Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem (QMS)
Bereich 3: Grundlegende Konzepte und Prinzipien der Auditierung
Bereich 4: Vorbereitung eines ISO 9001-Audits
Bereich 5: Durchführung eines ISO 9001-Audits
Bereich 6: Abschluss eines ISO 9001-Audits
Bereich 7: Steuern eines Auditprogramms nach ISO 9001
Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie einen der in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Berechtigungsnachweise beantragen. Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie alle Anforderungen für den ausgewählten Berechtigungsnachweis erfüllt haben.
Weitere Informationen zu den ISO 9001-Zertifizierungen und dem PECB-Zertifizierungsverfahren finden Sie in den Zertifizierungsvorschriften und Richtlinien.
Die Anforderungen für die Zertifizierung zum PECB ISO 9001 Auditor sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt:
Qualifikation | Prüfung | Berufliche Erfahrung | MS Audit- und Bewertungserfahrung | Sonstige Anforderungen |
PECB Certified ISO 9001 Provisional Auditor | PECB Certified ISO 9001 Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | Keine | Keine | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO 9001 Auditor | PECB Certified ISO 9001 Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | 2 Jahre: 1 Jahr Berufserfahrung im Qualitätsmanagement | Projektarbeit: insgesamt 200 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO 9001 Lead Auditor | PECB Certified ISO 9001 Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | 5 Jahre: 2 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement | Projektarbeit: insgesamt 300 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO 9001 Senior Lead Auditor | PECB Certified ISO 9001 Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | 10 Jahre: 7 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement | Projektarbeit: insgesamt 1000 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
Hinweis: Von PECB zertifizierte Personen, welche den Lead Implementer und/oder die Lead Auditor Zertifizierungen besitzen, sind für das jeweilige PECB Master Zertifikat qualifiziert, sofern sie 4 zusätzliche Foundation Examen abgelegt haben, die sich auf das spezifische Schema beziehen. Nähere Informationen zu den Foundation-Prüfungen und den allgemeinen Master-Anforderungen finden Sie unter folgendem Link: https://pecb.com/en/master-credentials.
Als berücksichtigungsfähig gelten solche Audittätigkeiten, die bewährten Auditpraktiken folgen und Folgendes beinhalten sollten:
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an marketing@pecb.com.