Das Training zum ISO 21001 Lead Auditor befähigt Sie, das notwendige Fachwissen zu entwickeln, um ein Audit des Managementsystems für Bildungsorganisationen (EOMS) durchzuführen, indem Sie allgemein anerkannte Auditprinzipien, -verfahren und -techniken anwenden. Während dieses Training erwerben Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten, um interne und externe Audits in Übereinstimmung mit der ISO 19011 und dem ISO/IEC 17021-1 Zertifizierungsprozess zu planen und durchzuführen.
Anhand von praktischen Übungen beherrschen Sie Audit-Techniken und werden kompetent, ein Audit-Programm und ein Audit-Team zu leiten.
Nachdem Sie das notwendige Fachwissen zur Durchführung dieses Audits erworben haben, können Sie die Prüfung ablegen und sich für ein „PECB Certified ISO 21001 Lead Auditor“-Zertifikat bewerben. Mit dem PECB Lead Auditor-Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie über die Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, Organisationen auf Basis von Best Practices zu auditieren.
Ein grundlegendes Verständnis der ISO 21001 und umfassende Kenntnisse der Auditprinzipien.
Tag 1: Einführung in Managementsysteme für Bildungsorganisationen (EOMS) und ISO 21001
Tag 2: Audit-Grundsätze, Vorbereitung und Start eines Audits
Tag 3: Audit-Aktivitäten vor Ort
Tag 4: Abschluss des Audits
Tag 5: Zertifizierungsprüfung
Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines Managementsystems für Bildungsorganisationen (EOMS)
Bereich 2: Managementsystem für Bildungsorganisationen (EOMS) Bereich 3: Grundlegende Prüfungskonzepte und -prinzipien Bereich 4: Vorbereitung auf ein ISO 21001-Audit
Bereich 5: Durchführen eines ISO 21001-Audits
Bereich 6: Abschluss eines ISO 21001-Audits
Bereich 7: Management eines ISO 21001-Auditprogramms
Weitere Informationen zu den Prüfungsdetails finden Sie unter PECB-Prüfungsregeln und -richtlinien.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie sich für die in der unten stehenden Tabelle aufgeführte Berechtigung bewerben. Abhängig von der Erfahrungsstufe wird Ihnen ein Zertifikat ausgestellt, wenn Sie alle anderen Anforderungen in Bezug auf das gewählte Credential erfüllen. Weitere Informationen zu den ISO 21001- Zertifizierungen und dem Zertifizierungsprozess der PECB finden Sie in den Zertifizierungsregeln und -richtlinien.
Berechtigungsnachweis | Prüfung | Berufserfahrung | MS-Audit/Bewertungserfahrung | Andere Anforderungen |
PECB-zertifizierter provisorischer ISO 21001- Auditor | PECB-zertifizierte Prüfung zum ISO 21001 Lead Auditor oder gleichwertig | Keine | Keine | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO/IEC 20000 Implementer | PECB- zertifizierte Prüfung zum ISO 21001 Lead Auditor oder | 2 Jahre: 1 Jahr Berufserfahrung im Management von Bildungsorganisationen | Audit-Aktivitäten: insgesamt 200 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB zertifizierter ISO 21001 Lead Auditor | PECB-zertifizierte Prüfung zum ISO 21001 Lead Auditor oder gleichwertig | 5 Jahre: 2 Jahre Berufserfahrung im Management von Bildungsorganisationen | Projektaktivitäten: insgesamt 300 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB zertifizierter ISO 21001 Senior Lead Auditor | PECB Certified ISO/IEC 20000 Lead Implementer Prüfung oder gleichwertig | 10 Jahre: 7 Jahre Berufserfahrung im Management von Bildungsorganisationen | Projektaktivitäten: insgesamt 1.000 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
Um als gültig zu gelten, sollten diese Audits den besten Audit-Praktiken folgen und die folgenden Aktivitäten umfassen:
For additional information, please contact us at support@pecb.com.