ISO 20400 Lead Manager

Warum sollten Sie teilnehmen?

Der ISO 20400 Lead Manager Trainingskurs hilft, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um eine Organisation bei der Integration der nachhaltigen Beschaffungsrichtlinien der ISO 20400 zu unterstützen. Er bietet auch Informationen über die Priorisierung von Nachhaltigkeitsthemen und die Planung und Integration von Nachhaltigkeit in Beschaffungsprozesse und -praktiken und in der gesamten Lieferkette durch die Anwendung allgemein anerkannter nachhaltiger Beschaffungsprinzipien, -verfahren und -techniken.
Nachdem Sie die notwendigen Konzepte der nachhaltigen Beschaffung beherrschen, können Sie die Prüfung ablegen und sich für ein „PECB Certified Lead Sustainable Procurement Manager“-Zertifikat bewerben. Mit einem solchen Zeugnis können Sie nachweisen, dass Sie über das praktische Wissen und die beruflichen Fähigkeiten verfügen, um nachhaltige Beschaffungsprojekte auf der Grundlage von Best Practices zu unterstützen und zu leiten.

Wer sollte teilnehmen?

  • Direktoren, Manager, leitende Angestellte im Beschaffungswesen
  • Beschaffungsstrategie-Berater
  • Mitglieder des Top-Managements, die sich beraten lassen wollen, wie nachhaltige Überlegungen auf strategischer Ebene integriert werden sollen
  • Personen, die für die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen verantwortlich sind
  • Personen, die an nachhaltiger Entwicklung interessiert sind

Lernziele

  • Verstehen der Richtlinien für nachhaltige Beschaffung auf der Grundlage von ISO 20400
  • Die Korrelation zwischen ISO 20400 und anderen nachhaltigkeitsbezogenen Normen wie ISO 26000 und ISO 14001 anerkennen
  • Lernen Sie, wie die ISO 20400 Richtlinien im spezifischen Kontext einer Organisation zu interpretieren sind
  • Lernen Sie, wie Sie eine Organisation dabei unterstützen können, nachhaltige Beschaffungspraktiken effektiv zu planen, zu integrieren, zu verwalten, zu überwachen und zu überprüfen.
  • Erwerb der Kompetenzen, die notwendig sind, um eine Organisation im Hinblick auf nachhaltige Beschaffung auf der Grundlage von Best Practices zu beraten

Bildungsansatz

  • Dieser Trainingskurs basiert auf der Theorie und den besten Praktiken, die in der nachhaltigen Beschaffung verwendet werden
  • Die Vorlesungen werden mit praktischen Beispielen illustriert
  • Die Teilnehmer werden ermutigt, zu kommunizieren und sich an Diskussionen, Quizfragen und Übungen zu beteiligen
  • Die Struktur der Übungsfragen ähnelt den Fragen der Zertifizierungsprüfung

Voraussetzungen

Ein grundlegendes Verständnis des Beschaffungsprozesses und der Nachhaltigkeitsprinzipien.

Tag 1: Einführung in die ISO 20400 und wichtige Überlegungen

Tag 2: Organisation und Integration der nachhaltigen Beschaffung

Tag 3: Planung und Integration von Nachhaltigkeit in den Beschaffungsprozess

Tag 4: Vertragsmanagement und kontinuierliche Verbesserung

Tag 5: Zertifizierungsprüfung

Die Prüfung zum „PECB Certified ISO 20400 Lead Manager“ entspricht den Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Die Prüfung umfasst die folgenden Kompetenzbereiche:

Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Schlüsselüberlegungen zur nachhaltigen Beschaffung

Bereich 2: Integration von Nachhaltigkeit in die Beschaffungspolitik und -strategie der Organisation

Bereich 3: Organisation der nachhaltigen Beschaffung auf der Grundlage von ISO 20400

Bereich 4: Messung und Verbesserung der Leistung auf der Grundlage von ISO 20400

Bereich 5: Planung und Integration von Nachhaltigkeit in den Beschaffungsprozess auf der Grundlage von ISO 20400

Bereich 6: Lieferantenauswahl auf der Grundlage von ISO 20400

Bereich 7: Vertragsmanagement und kontinuierliche Verbesserung auf der Grundlage von ISO 2040

Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.

Nachdem Sie die Prüfung erfolgreich bestanden haben, können Sie sich für einen der unten aufgeführten Nachweise bewerben. Sie erhalten das Zertifikat, sobald Sie alle Anforderungen in Bezug auf den gewählten Berechtigungsnachweis erfüllen. Die Zertifizierungsgebühren sind im Prüfungspreis enthalten. Weitere Informationen über die Zertifizierung finden Sie in den Zertifizierungsregeln und -richtlinien.

Die Anforderungen für PECB Lead Manager-Zertifizierungen sind:

 

Qualifikation

 

Prüfung

 

Berufserfahrung

Erfahrung in Bezug auf Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung  

Sonstige

Anforderungen

PECB-zertifiziert nach ISO 20400 Vorläufiger Manager für nachhaltige Beschaffung PECB-

zertifizierte Prüfung zum ISO 20400 Lead Manager oder gleichwertig

Keine Keine Unterzeichnung des

PECB Verhaltenskodex

PECB-zertifizierter ISO 20400-Manager für nachhaltige Beschaffung PECB-

zertifizierte Prüfung zum ISO 20400 Lead Manager oder gleichwertig

2 Jahre: 1Jahr Berufserfahrung in der Beschaffung Insgesamt 200 Stunden Unterzeichnung des

PECB Verhaltenskodex

PECB-zertifizierter ISO 20400-zertifizierter Lead Manager für nachhaltige Beschaffung PECB-

zertifizierte Prüfung

zum ISO 20400 Lead

5 Jahre: 2 Jahre Berufserfahrung in der Beschaffung Insgesamt 300 Stunden Unterzeichnung des

PECB Verhaltenskodex

  • Zertifizierungs- und Prüfungsgebühren sind im Preis des Trainingskurses enthalten
  • Trainingsmaterialien von über 300 Seiten mit Informationen und praktischen Beispielen werden verteilt
  • Für Teilnehmer, die an dem Training teilgenommen haben, wird ein Anwesenheitsnachweis im Wert von 31 CPD (Continuing Professional Development) Leistungspunkten ausgestellt.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter support@pecb.comoder besuchen Sie www.pecb.com

Related Courses